Eine Kultur des Miteinanders

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten: Klassenausflüge, Schulfeste und Projekttage fördern das gemeinsame Miteinander der Schülerinnen und Schüler und die Entwicklung sozialer Kompetenzen. 

 

In unserem Fotoarchiv erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und das Zusammenleben an unserer Schule:

 

Wandertag zum Ödbauern

Am Freitag, den 25. Juli 2025, machten wir uns auf den Weg zum Einödhof in Vorderöd.
Von der Schule aus führte unser Weg zunächst zum Seepark, durch das Moor, weiter in Richtung Gut Kless und schließlich – nach einem stetigen Anstieg – zum Einödhof Trailling. Nach einem kurzen Stück entlang der Straße konnten wir endlich das Brotzeitstüberl "Zum Ödbauern" der Familie Frisch erblicken. Geschafft! :-)

Nach der Anstrengung schmeckten die Brotzeit und das leckere Eis gleich doppelt so gut. Auf den umliegenden Wiesen und dem kleinen Spielplatz hatten die Kinder noch genügend Zeit zum Toben und Spielen. Bei bestem Wanderwetter ging es zurück zur Schule. Der Wandertag war ein voller Erfolg und wurde von allen Beteiligten als schöner Abschluss vor den Sommerferien erlebt.

 

Teilnahme am landkreisübergreifenden Schulsportwettbewerb "Klassenmeister Fußball"

Platz 10 von 24

Schwimmabzeichen Klasse 1/2

Auch die Klasse 1/2 war beim Schwimmen sehr erfolgreich:
15 x Seepferdchen, 8 x Seeräuber und 1 x Bronze
Wir sind stolz auf euch!

 

Unser Sportfest 2025

Waldjugendspiele: Schüler erleben den Wald am Voithenberg spielerisch

Schullandheim 2025

Lauf dich fit 2025

Besuch der Sternwarte Roßberg

Schwimmabzeichen Klasse 3/4

Im Rahmen des Schwimmunterrichts erhielt die Klasse 3/4 folgende Abzeichen:

13 x Seepferdchen, 17 x Seeräuber und 9 x Bronze-Schwimmabzeichen

Eine ganz tolle Leistung! 

Kreisfinale im Schwimmen in Cham

Am 2.4.2025 durften 8 Schwimmer der 3. und 4. Klasse beim Kreisfinale im Schwimmen, im Hallenbad in Cham, teilnehmen. Die Schüler traten in verschiedenen Disziplinen an und es blieb bis zur Siegerehrung spannend, welche Schule am Ende gewinnt. Die Grundschule Arrach-Haibühl erreichte dabei den 6. Platz.

Wintersporttage 2025

Schwimmabzeichen Klasse 2/3

Von September bis Dezember trainierte die Klasse 2/3 fleißig für ihre Schwimmabzeichen im Osserbad in Lam. Es besuchten uns Steffi Moser und Nicole Finster von der Wasserwacht Lam. 

Es wurde geschafft: 8 x Seepferdchen, 8 x Seeräuber und 7 x Bronze
Die Kinder freuten sich riesig über den Erhalt ihrer Schwimmabzeichen. 

Wanderung zum Kino Lila

Am 17. Dezember machte sich die Schulfamilie auf den Weg ins Kino Lila in Lam. 

Ganz neugierig waren alle schon auf den Film namens Bo und der Weihnachtsstern. Neugierig waren auch die Alpakas, an denen wir beim Wandern vorbeikamen. Die Vorschulkinder warteten bereits im Kino auf uns. Bei Popcorn und leckeren Getränken genossen alle den tollen Film.
Wir sind uns einig: Das war ein wunderschöner Vormittag und die perfekte Einstimmung für die anstehenden Weihnachtsferien!

 

Schullandheim 2024

Projektwoche "Mia san vom Woid dahoam"

Winterwanderung ins Lila-Lichtspielhaus Lam

Jedes Jahr wandert die Schulfamilie ins benachbarte Lam und schaut sich im Dezember gemeinsam einen Weihnachtsfilm an. Dieser Besuch ist immer ein unvergessliches Erlebnis in der Vorweihnachtszeit. 

Adventsfenster

                     Autorenlesung mit Meike Haas -                      "Der wundersame Weltraumzoo"

Die "Kleinen Entdecker" an unserer Schule

  Wandertage

Schneeschuhwandern

Schulskitage 

Erlebnisreiche Tage im Schullandheim 2023

Warum nicht in die Ferne schweifen?

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, dass jeder Schüler einmal in den vier Jahren, in denen er unsere Schule besucht, auch an einer Schullandheimfahrt teilnehmen darf. Das bereitet den meisten Kindern unvergessliche Erlebnisse, übrigens auch den begleitenden Lehrkräften. Es schweißt auf jeden Fall die Gemeinschaft enger zusammen. Es öffnet allen Teilnehmern auch den Blick für die weite Welt. Nicht vergessen sollte man, dass alle Kinder einmal aus dem elterlichen Umkreis in die Selbstständigkeit entlassen werden müssen. Das kann man nicht früh genug üben.

 

 

Grundschule Arrach/ Haibühl

Pfarrer-Busch-Str. 6
93474 Arrach

gs-arrach@schule-haibuehl.de

Telefon

09943 2967


Unsere Bürozeiten

Während der Schultage 

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag

7.30 Uhr bis 10.30 Uhr

 

Hinterlassen Sie außerhalb

der Bürozeiten bitte Ihre

Nachricht auf dem

Anrufbeantworter.

 


Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Arrach/ Haibühl